Liebe auf den ersten Blick – Ein lyrisches Gedicht

Es gibt Momente im Leben, die uns den Atem rauben, Augenblicke, die sich in unser Herz brennen und uns für immer verändern. Die Liebe auf den ersten Blick ist eines dieser seltenen Wunder, die wir kaum erklären können. Sie ist wie ein Blitzschlag, der die Dunkelheit erhellt und uns zeigt, dass Magie existiert.

In diesem Gedicht möchte ich diese flüchtige, aber tiefgreifende Erfahrung einfangen – ein Gefühl, das uns in einem einzigen Augenblick zu neuen Welten führt.


Ein Blick, ein Funke

Ein Raum voll Stimmen, ein lautes Treiben,
Doch da bist du – und alles bleibt stehen.
Ein Augenblick, ein leises Beben,
Die Zeit verstummt, ich kann dich sehen.

Dein Lächeln strahlt wie Morgenlicht,
Zart und doch so voller Macht.
Ein Funke springt, entfacht in mir,
Was lange schlief, nun neu erwacht.

Kein Wort gesprochen, kein Name genannt,
Und doch fühl’ ich: Wir sind verbunden.
Als hätte das Schicksal uns längst erkannt,
Zwei Seelen, die sich endlich gefunden.

Dein Blick – ein Meer, so tief und klar,
Ich tauch hinein, verlier mich ganz.
Die Welt verblasst, wird unsichtbar,
Nur du und ich – ein stiller Tanz.

Was ist das nur? Ein Traum? Magie?
Kann Liebe so schnell entstehen?
Doch jede Faser in mir ruft: „Ja!“
Ich spür’, wir werden uns verstehen.

Ein Herzschlag reicht, ein Augenblick,
Und doch ist alles anders nun.
Die Zeit wird zeigen, wohin es führt,
Doch heute lass ich mein Herz ruh’n.


Die Liebe auf den ersten Blick bleibt ein Mysterium. Doch vielleicht ist es genau das, was sie so besonders macht: die Unvorhersehbarkeit und die Magie eines Moments, der unser Leben verändern kann.

Hast du sie schon erlebt? Teile deine Gedanken und lass uns gemeinsam über dieses wundervolle Gefühl sprechen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schatten über Jahrhunderte - Eine Vampirgeschichte

Ist der Film Blair Witch Project auf einer wahren Geschichte basierend?

Der Fremde mit den Schwefelaugen