Die Wahrheit der aufbrausenden Gefühle

Wenn der Lärm der Welt uns davonabhält, die leise flüsternde Stimme des Innern wahrzunehmen.Zaghaft wispernd kündet es von unserer eigenen Wahrheit, kommt abergegen das Gewitter einer Umwelt nicht an. So sucht es sich nacheiniger Zeit den Weg durch die aufbrausenden Gefühle, damit wir unsselber nicht einfach ignorieren oder vergessen, wer wir im Innern nurselbst alleine sind und bleiben.

Denn die Stimme der Gefühle, manchmalkräftig und stark, manchmal nichtig und klein, die können wir dannnicht ignorieren. Aus dem Unterbewussten an die Oberfläche, gegendie willentliche Kontrolle einer aufgesetzten Maske, bis wir bereitsind uns selber zu lauschen.

Unsere eigene tiefe Wahrheit, die mussniemand verstehen. Vielleicht noch nicht einmal wir selber. Sie isteinfach präsent und will beachtet werden, von Zeit zu Zeit. ImTrubel einer Welt wird sie missachtet, übergangen, ignoriert. Aberab und zu übernimmt sie dann einfach die Kontrolle, damit wir unsselber nicht vergessen.

Und das ist gut so. Richtig undwichtig. Denn vergisst man sich selber, so wird man zur Maske, zurSchablone einer Umwelt, die von alleine nie Rücksicht auf einennimmt. Und der eigenen Person Wichtigkeit einzuräumen, gehört zuden Aufgaben eines Lebensweges, das gelernt und richtig verstandenwerden will.

Du bist wichtig !!

Und vergisst Du das, so werde ich alsDein Inneres, einfach Gefühle nach Außen schicken, die du zuerstnicht verstehst. Manchmal Trauer, manchmal Freude. Immer aber miteigener Wahrheit, die nicht verstanden, sondern zuerst erlebt werdensoll. Denn nur im Fühlen findest Du Deinen eigenen Sinn, den Du zuignorieren versuchst. Sicher hast Du da draußen Aufgabe und Last,aber die sollte Dich nicht einfach erdrücken, sonst wirst im Grauder Trauer versinken, bis Kraft getankt hast, um erneut wiederaufzustehen.

So habe ich meinen Sinn und Du denDeinen. Verurteile mich nicht, kritisiere nicht Dich selber. Denn dasvorschnelle Urteil entspringt den Schubladen, die Andere für dichbereithalten. Tue dies aber nicht für Dich selber. Wenn Du nicht aufDich hörst, ein Anderer wird es nicht für Dich tun. Also übe Dichim Aushalten dessen, was Du nicht verhindern kannst, was sich aus denTiefen des Innern nach oben graben will und finde nur alleine denPakt des Selbst, der für Dich selber spricht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schatten über Jahrhunderte - Eine Vampirgeschichte

Ist der Film Blair Witch Project auf einer wahren Geschichte basierend?

Der Fremde mit den Schwefelaugen