Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Das Selbst in der schaffenden Kunst

Bild
Diese, die unsere Welt, schätzt den schnellen, oberflächlichen Blick mehr, als den suchenden Blick nach Tiefgründigkeit. Wir haben uns in den sozialen Netzwerken bereits daran gewöhnt, dass die Schönheit der Wahrheit vorgezogen wird. Entertainment vor Lehre. Wer unterhält, auch wenn er nur sein Äußeres dazu benutzt, der kann sich vor Followern nicht retten. Wer sich aber einer Kunst, einem Handwerk oder der bloßen Wahrheit verschreibt, der hat es ungemein schwerer überhaupt wahrgenommen zu werden. Weil man sich vielleicht eindenken muss, weil man nicht nur einfach schlucken und konsumieren kann. Sicher steckt hinter tiefgründiger Kunst egal welcher Materie auch viel mehr Arbeit und Schweiß. Genau deswegen scheint es auf den ersten Blick unfair, was die sozialen Netzwerke so pushen, fördern und der Generation egal welchen Alters anerzieht. Als Erschaffender findet man sich damit ab, hofft man doch das nach genug Zeit, die man investiert auch der Lohn auf egal welche Weise zurück kommt. ...

Wenn KI und Schriftstellerei sich zu etwas Neuem verbinden

Bild
Wie so Mancher weiß, arbeite oder spiele ich mit der KI und habe in meinem DeviantArt mittlerweile 420 Bilder, die ich über die Zeit erstellt habe. Zu finden ist es hier, wen es interessiert: DeviantArt. Ich habe schon sehr lange mit der KI herumgespielt. Ich weiß, dass viele Menschen da draußen ihm mit Missgunst und Vorbehalten begegnen. Aber ich denke, dies ist eine Entwicklung, die nicht mehr aufgehalten werden kann und den Geist unserer Zukunft prägt. Sicher, ich halte auch nichts davon einfach ChatGPT zu benutzen und sich damit etwas zu erschaffen mit dem man sich brüsten will. Aber KI gekoppelt mit der eigenen Kunst ist eine Möglichkeit, die nochmal ein Sahnehäubchen auf so manch kreiertes Werk legt, da es z.B. einfach nur schön verpackt wird. Ich habe 2012 mein erstes Buch veröffentlicht. Und seit dem habe ich unendliche Texte, ob lang, ob kurz geschrieben und mal hier, mal dort veröffentlicht. Aber erst jetzt, in unserer Gegenwart, habe ich durch die KI die Mittel bekommen, sie...

Die drei erfolgreichsten Blogger im Jahr 2025: Ihre Geschichten, Hintergründe und Erfolgsstrategien

Im digitalen Zeitalter hat das Bloggen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Im Jahr 2025 sind einige Blogger besonders herausgestochen und haben mit ihren einzigartigen Inhalten und Strategien immense Reichweiten erzielt. Hier stellen wir die drei erfolgreichsten Blogger des Jahres vor, beleuchten ihre Hintergründe und zeigen auf, wie sie ihre beeindruckende Reichweite aufgebaut haben. 1. TechCrunch Hintergrund und Geschichte: TechCrunch wurde 2005 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Technologie-Medienplattform entwickelt, die sich auf die Vorstellung von Startups, die Bewertung neuer Internetprodukte und das Aufdecken der neuesten Technologietrends spezialisiert hat. Im Jahr 2025 bleibt TechCrunch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Tech-Branche. Unter der Leitung von Chefredakteurin und General Managerin Connie Loizos, die über einen tiefen Hintergrund im Silicon Valley-Journalismus verfügt, setzt die Plattform weiterhin Maßstäbe in der Technologiebe...

„Atzen & Barbies“ von Shirin David: Wie der Song ihre Karriere widerspiegelt und ihren Erfolg unterstreicht

Bild
Shirin David, mit bürgerlichem Namen Barbara Schirin Davidavičius, wurde am 11. April 1995 in Hamburg geboren. Sie hat litauische und iranische Wurzeln und kam schon früh mit Musik und Tanz in Berührung. Mit vier Jahren erhielt sie Klavierunterricht, später lernte sie Geige und Oboe spielen. Mit fünf Jahren wurde sie an der renommierten John Neumeier Ballettschule in Hamburg aufgenommen. promipool.de Ihre Karriere begann sie 2014 mit einem YouTube-Kanal, auf dem sie Beauty- und Lifestyle-Inhalte präsentierte. Schnell gewann sie eine große Fangemeinde und erweiterte ihr Repertoire um Musikprojekte. 2015 erreichte sie mit dem Lied „Du liebst mich nicht“, das sie mit Ado Kojo interpretierte, die Top-10 der deutschen Singlecharts sowie in Österreich. was-war-wann.de Im Januar 2025 veröffentlichte Shirin David gemeinsam mit Ski Aggu den Song „Atzen & Barbies“. Der Titel thematisiert die Verbindung von vermeintlich unvereinbaren Welten – ein Konzept, das sich schon öfter in Davids bisher...

Welche neuen Social-Media-Trends gibt es 2025?

Das Jahr 2025 bringt spannende Entwicklungen in der Social-Media-Welt mit sich. Neue Technologien, sich wandelnde Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen beeinflussen, wie Menschen online kommunizieren und interagieren. Hier sind die wichtigsten Trends, die dieses Jahr prägen werden. 1. KI-gesteuerter Content und Personalisierung Künstliche Intelligenz übernimmt eine immer größere Rolle in der Content-Erstellung. Von automatisierten Social-Media-Posts bis hin zu personalisierten Inhalten – KI hilft dabei, Nutzer gezielter anzusprechen. Beispiel: TikTok und Instagram setzen auf KI, um individuelle Feeds noch präziser an den Interessen der Nutzer auszurichten. Vorteil: Weniger generischer Content, mehr maßgeschneiderte Inhalte für Nutzer. 2. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden Mainstream Mit der zunehmenden Verbreitung von VR-Headsets und AR-Features wird Social Media noch immersiver. Beispiel: Plattformen wie Meta (ehemals Facebook) und Snapchat bieten erweit...