Das Selbst in der schaffenden Kunst
Diese, die unsere Welt, schätzt den schnellen, oberflächlichen Blick mehr, als den suchenden Blick nach Tiefgründigkeit. Wir haben uns in den sozialen Netzwerken bereits daran gewöhnt, dass die Schönheit der Wahrheit vorgezogen wird. Entertainment vor Lehre. Wer unterhält, auch wenn er nur sein Äußeres dazu benutzt, der kann sich vor Followern nicht retten. Wer sich aber einer Kunst, einem Handwerk oder der bloßen Wahrheit verschreibt, der hat es ungemein schwerer überhaupt wahrgenommen zu werden. Weil man sich vielleicht eindenken muss, weil man nicht nur einfach schlucken und konsumieren kann. Sicher steckt hinter tiefgründiger Kunst egal welcher Materie auch viel mehr Arbeit und Schweiß. Genau deswegen scheint es auf den ersten Blick unfair, was die sozialen Netzwerke so pushen, fördern und der Generation egal welchen Alters anerzieht. Als Erschaffender findet man sich damit ab, hofft man doch das nach genug Zeit, die man investiert auch der Lohn auf egal welche Weise zurück kommt. ...