Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

Ich will Deine Wahrheit

Bild
Ich will Deine Wahrheit hören. Keine Erkenntnisse aus Büchern, kein auswendig gelerntes Wissen, kein monotones Widerholen und auskauen von Wiederkäuern einer Gemeinschaft aus alltäglich gleichen Menschen. Ich will Verqueres hören. Nicht der Norm angepasst, weil es einfach und bequem ist. Ich will Deine Wahrheit, die mir kein anderer Mensch erzählen kann. Nur du, mit Dir und ich als Zuhörer. Es muss nicht anerkannt sein. Nicht wissend und fundiert. Es muss keine Lebenserfahrung sein. Erfahrung ja, aber nicht als Wissen zur Weiterbildung definiert. Ich will stottern hören, während Du nach den richtigen Worten suchst, denn es ist echt, nicht vorbereitet oder zurechtgelegt.

Nichts ist so beständig wie die Veränderung

Wir können uns in unserem Leben auf nichts verlassen. Alles kommt und geht. Selbst Menschen, die wir als unwiderrufliche Größe in unserem Leben geglaubt haben, verlassen uns eines Tages wieder. Was bleibt, ist im Grunde nur die Familie. Aber selbst da lebt man sich auseinander, wenn man Pech hat. Selbst die eigenen Kinder werden erwachsen und bekommen andere Interessen, als sich immer mit Mutter oder Vater zu treffen. Begebenheiten, die wir als unrüttelbar gesehen haben, können sich verändern oder an einem Tag auf den Nächsten wieder weg sein.

Im Automatenkiosk - Meine Erfahrungen

Bild
Ich habe hier direkt um die Ecke auf der Derendorfer Straße in Düsseldorf ein Automatenkiosk. Das ist irgendwie schon praktisch. Erst habe ich es im Vorbeilaufen skeptisch angesehen, aber mit der Zeit habe ich auch seine Vorteile erkannt. Denn es hat 24 Stunden auf. Und man kann eine sehr breite Auswahl an Produkten kaufen. Sei es über Zigaretten, zu E-Zigaretten, zu Kaffee und jede Menge Leckereien. Was natürlich etwas negativ ist, ist der Preis. So eine Flasche Prime z.B. kostet 11 Euro, wie ich heute mal geguckt habe. Aber man sucht sich dann halt die Dinge aus, die noch im Rahmen sind. Man kann mit Karte zahlen, an manchen Automaten mit Scheinen und mit Kleingeld. An für sich sehr praktisch und einfach. So lieben wir es ja.

Work/Work - Life Balance

Am Anfang eines Projektes steckt man erst einmal viel, viel Arbeit rein und das, ohne etwas dafür zurück zu bekommen. Die Besucherzahlen sind mau, google indexiert erst langsam die Seiten und wird erst mit der Zeit die Besucher hinüber schicken. Kommentare sind Goldstücke, so selten zu finden und zu empfangen. Man schlägt sich die Nächte um die Ohren bis alles so läuft, wie man es gerne hätte. Und neben dem normalen Job hat man noch einen Weiteren, der unbezahlt ist auf lange Zeit. Je nachdem welche Ziele man anstrebt, wird er auch das genau bleiben. Denn echte Resonanz und Reichweite ist mit dem Wert von materiellen Gütern zu vergleichen, auf jeden Fall in unserer Zeit. Dann packt man ein paar REF Links rein und verdient auch so. Oder man verkauft sonst irgendein Produkt, was man mal erschaffen hat. Aber ich behaupte, wer es nur des Geldes wegen macht, der wird nicht lange durchhalten. Denn Geld als Anreiz reicht nicht auf lange Sicht aus. Denn es werden Jahre, Monate ins Land gehen, ...

Der einzige Moment …

Der einzige Moment ist immer Jetzt. Jetzt ist der Moment der Neugeburt, des Neu Erschaffens, des ersten Versuches überhaupt, wenn Sie es wagen wollen. Sie haben nur Jetzt. Vergangenheit, die war einmal. Zukunft wird erst sein. Sicher, Sie können und dürfen träumen, wenn Ihnen das was bringt. Aber wenn es nur dabei bleibt, ist es nur schöne Zeit in Gedanken. Jetzt ist alles, was Sie haben. Ich weiß, dass je nach Problem, Sie nicht wissen, wo anzufangen. Was zu verändern. Vielleicht wissen Sie nicht einmal, was Sie überhaupt wollen? Jetzt etwas zu tun, ist nicht gleichzeitig eine Handlung. Es bedeutet nicht, dass Sie sofort loslegen und alles sich von jetzt auf gleich zum Besseren wendet. Nein, so wird es nicht laufen, oder eher in den seltensten Fällen. Sie müssen mit dem ersten Schritt beginnen. Dem ersten Funken, der einem langen Weg an Veränderung voraus geht.

Wenn die Arbeit dich ruft

Ich hatte heute wieder ein schönes Wachwerden. Obwohl es nicht das Wachwerden an für sich war, sondern die Zeit danach. Aber ich will mich langsam dem Thema nähern. Ich bin um 9 Uhr wachgeworden, das ist so meine übliche Zeit, auch wenn ich sogar bis 3 Uhr Nacht wach war. Ich werde immer um 9 Uhr von alleine wach. Das ist an für sich auch sehr praktisch. Denn so habe ich noch Zeit, bis ich los muss, wenn ich Spätschicht habe und kann noch Einiges andere erledigen. Z.B. Besucherzahlen meines Blogges ansehen, einen Artikel schreiben oder auch woanders kommentieren. Wozu ich eben Lust und Laune habe.

Blogparade #zeitzuschreiben2023

Wie der Titel ganz klar zeigt, geht es mal wieder um eine Blogparade. Zeitzuschreiben, das kann auf zweierlei Weisen verstanden werden. Entweder, es ist Zeit zu schreiben oder Zeit zum Schreiben finden. Die erste Version hat mich das Suchergebnis in google anklicken lassen, denn das hat mich gerade im Moment berührt und auch angesprochen. Für mich persönlich ist es wieder Zeit zu schreiben und zwar schriftstellerisch. Das habe ich in letzter Zeit immer mal wieder begonnen, aber dann nicht durchgezogen. Und jetzt, mit dem Blog, der gerade mal 3 1/2 Monate alt ist, halte ich mich am Publizieren von Artikeln, natürlich nicht nur Neue. Denn ich hatte in der Vergangenheit an die 700 Artikel. Hier sind es mittlerweile schon 320. Die habe ich mir aus der Datenbank herausgeholt und simpel in der Vergangenheit veröffentlich.

Der Webmaster und sein Internet

Jeder macht hier im Internet sein Ding, aus egal welcher Motivation auch immer. Kein Fremder kann in unsere Gedanken sehen, außer wir posten sie in schweren Worten in einem Artikel. Und so sind wir selber, obwohl es unsere Persönlichkeit ist, die eine Seite trägt, ein Geheimnis. Im Grunde ist genau das ja Marketing. Man verkauft sich selber, ein Abbild der Person, malt ein Bild, das der unbedarfte Surfer sehen soll. Und passt ihm dieses Bild, so wird er den Blog abonnieren, auf den sozialen Netzwerken folgen oder auch die Produkte kaufen. Dabei müssen wir selber als Webmaster entscheiden, was wir von unserem tiefsten Innern preisgeben, wieviel innere Wahrheit wir publizieren. Und wieviel wir von uns zeigen. Und wie wir mit einer Seite begonnen haben, das gibt uns auch die Freiheit uns in Zukunft auszutoben oder auch eben nicht. Läuft es themenorientiert, dann können wir nicht einfach unsere Gedanken zu etwas vollkommen Anderen publizieren. Ich selber halte es vollkommen frei. Wonach mi...

Sprüche, Phrasen, Aphorismen

Ein paar Wenige, der Meinen an Person, an Sprüchen, Phrasen, Aphorismen. Neugebildet, gedreht und der Form enthoben.Die Meister der alten Zeit machten es vor und ich ziehe nur gleich. Aber sehen Sie einfach selbst. Gebündelt findet sich alles in der Crystal In Minds Reihe. Hunderte an Worten, tausende an Zeilen, unendliche Botschaften. Das ist des Suchenden Weg. Das Ziel? Sich im Vergessen zu erretten. Denn niemals will verstanden werden, was das Gefühl als Höchstes braucht und der Poesie verdient. Worte als die Macht des ungeschliffenes Schwertes. Der Verstand sucht das Zerteilen der ungebundenen Welt eines Kreises und ebnet den Weg der Rationalität. Als bald dann er begreift, dass auf so geebnetem Pfad, Nüchternes mit dem Traume nicht mithalten kann. Als dann, nur fliegend den Worten des Horizonts folgen, auf dass wir ihn niemals berühren.

Der Erste im Spiel

Die Welt dreht sich und spielt ihre ureigensten Spiele auf der Bühne, die sich Welt da nennt. Wir sind die Individualisten auf der Plattform und teilen uns unseren Platz mit Millionen an weiteren Menschen. Jeder tut sein eigenes Ding auf eigene Weise und doch, da ähneln wir uns alle. So ist es egal, was wir erleben, ein Anderer hat dies bereits vor uns schon getan. Mit eigener Lehre, eigener Erfahrung hat er sich sein Päckchen bereits gepackt und hat eine neue Herausforderung bereits gemeistert, die auf uns noch wartet. So sind wir niemals der Erste, niemals allein und doch pochen wir auf das Recht des Individualismuses, das uns die Einzigartigkeit garantiert.

Der Glücksmoment mit dem ersten eigenen Buch

Ich möchte in diesem Artikel an einer Blogparade teilnehmen. Und zwar dreht sie sich um das Thema, Glücksmomente im Business. Nun, ich bin ein freiberuflicher Schritsteller, fast schon selber ernannt und kann mich nur an einen großen Glücksmoment erinnern. Und zwar war der, erstens als ich mein erstes eigenes Buch geschrieben und vollendet hatte. Ich habe Nächtelang nach der Arbeit Nachts an meinem Buch geschrieben. Erst 8 Stunden arbeiten und dann nach Hause, um die Zeit vor dem Collegeblock zu verbringen. Ja, wenn ich schriftstellerisch schreibe, dann schreibe ich noch mit der Hand, weil es dann besser fließt. Nach ein bis zwei Monaten Schreiberei dann, war ich endlich am Ende und die Geschichte hatte sich wie von selbst geschrieben. Es war alles sinnig und es lief auf ein Ende zu. Dann aber kam die nervige Arbeit des Abtippens. Auch wieder zwei Monate hat dies gedauert. Und dann machte ich mich auf Verlagssuche, nur um zu entdecken, dass mich auch nach 100 Zuschriften und Mails kein...

Online Identitäten generieren – Namengenerator – Fakename

Online an Ip oder E-Mail Adressen zu kommen, ist mitlerweile doch kein Problem mehr. Man braucht nur das nötige KnowHow oder die entsprechenden Quellen. Sich zu schützen ist da im Interesse jedes Surfers. Was liegt da näher, als sich einfach eine neue Identität zu erschaffen? Und zwar online mit einem kostenlosen Tool?

Was bedeutet Marketing ? (1) Der Name

Ich kann es sehen, wie die Finger im Unterrichtsaal in die Höhe schießen und nach der Aufmerksamkeit des Lehrers gieren. „Ich weiß es“, „Ich will antworten“. Dann steht es im Raum, als Aussage alleine von einer vorlauten Stimme hinausgepresst. „Verkaufen“. Und wir werden dem alle zustimmen. Aber wäre es so einfach, bloß der Austausch von Ware, wäre Jeder der Top Marketeer, nicht wahr? Es gibt also noch mehr, was sich hinter diesem Begriff versteckt. Momentan tendiere ich dazu, eine Reihe von Artikel daraus zu formen. Wo ich erstens aus meiner Erfahrung im Einzelhandel profitiere, sowie denen aus dem Verkauf meiner Saga.

Mysterien – Die Macht der Wahrheit im Geheimnis

Man darf alles wissen, alles finden, alles erfahren und alles ergründen. Es gibt nichts auf dieser Welt, das sich nicht mit genügend Neugier aufspüren lässt. Vorausgesetzt, man weiß wonach man überhaupt sucht. In mancher Konstellation kann dies alleine schon den ersten Schritt an Entwicklung bedeuten. Es gibt aber Wissen, Geheimnisse, die man erfahren darf, aber anders, als bei allem sonst, darf man nicht leichtfertig über diese Dinge sprechen. Sie verstecken sich im Dunkel, am tiefsten Grund, wo ein Menschenleben niemals durch Zufall vorbei streift, außer Vorsehung, Schicksal oder Fügung hat dies auf eigenem Weg vorbereitet. Diese Wahrheiten nennen sich Mysterien und haben die Kraft und Macht, althergebrachtes zu zerstören, im Zweifel krieseln zu lassen. So kann der Geist frei sein, wie auch immer es ihm beliebt. Über Manches darf er auf keinen Fall leichtfertig sprechen, da die Auswirkungen katastrophal sein können. Es ist absolut nicht übertreiben, auch wenn es so zu sein scheint. D...

Wie Unmögliches möglich wird

Bild
Das Zeichen der negativen Prognose im Schriftzug selber schon verankert, an Gedanken geknüpft, die nur eines zulassen. Dass nämlich etwas Unmögliches scheitern muss. Aber befreien wir uns doch einfach von dem Fehl dessen, dass uns „Unmögliches“ erst erschafft und gehen einfach das Problem direkt an. Das Ergebnis? Das Unmögliche wird plötzlich zur Möglichkeit. Praktisch, nicht wahr?

Guter Mensch – Böser Mensch – Die zwei Seiten des Inneren

Guter Mensch – Böser Mensch. Sehr leichtfertig urteilen die Menschen über andere. Aber lassen sich Menschen wirklich so einfach einteilen, eingrenzen und in einen Rahmen packen? Man weiss nie alles über einen Anderen. Und sagt so ein vorschnelles Urteil nicht eher etwas über den Urteilenden aus? Lässt sich nicht eher er selber in die Aufteilung packen, wenn er so vorschnell bereit ist, Chancen zu verbauen und abzuurteilen? Das Urteil Menschen machen das wirklich sehr gerne und oft. Mal eben schnell geurteilt und in eine Schiene, Schublade gepackt, aus der Derjenige dann nur noch mit Mühe herauskommt. Wenn denn überhaupt. Meine rheorische Frage ist dazu einfach: Muss das wirklich immer sein? Kann man nicht einfach akzeptieren, wie jemand ist, ohne ihn vollkommen einschätzen zu müssen? Schubladendenken vereinfacht und macht es leicht, nicht hinter die Schale des Äußeren zu gucken. Und da Menschen nun mal immer das leichteste, das offensichtlichste annehmen und schlucken, so ist es wohl v...

Warum Bloggen? Existenzlose Form einer Botschaft

Warum eine Internetseite, einen Blog aufziehen? Wieso Stunden der eigenen Lebenszeit in eine irreale Umgebung investieren? Das Internet besteht nur aus Datenströmen, Signalen, die von Gerät zu Gerät interpretiert und dementsprechend ausgegeben werden. In dem Sinne ist es eigentlich nicht existent. Ohne Form. Sichtbar, wie ein Fluss, aber genauso wenig mit den Händen festzuhalten, zu greifen. Dennoch ist das Wissen in diesem Bereich des Lebens um einiges konzentrierter als irgendwo sonst. Würde man alles abdrucken, abtippen, was an Wörtern im Internet so steht und fließt, so würde es konzentriert an einem Ort sicher jede noch so grosse Bibliothek übertreffen. Wenn es überhaupt die Möglichkeit gäbe es irgendwo zu lagern, so würde ein Gebäude extra dafür errichtet, an den Turmbau zu Babel erinnern. Die Ironie des Vergleiches entgeht mir nicht, aber ich unterlasse es einfach mal darauf weitereinzugehen. Wie viele Emotionen, Trauer und Glück, Depressionen, Hoffnungen, Enttäuschungen in dies...

Private vs. Traffikbooster – Blogs mit Zielrichtung

Wünsche, Träume, Kino, Stream…. Oder doch eher das private Tagebuch? Was ich heute erlebt habe, was mich bewegt, mein Hobby, meine Gedanken, meine Wünsche, meine Träume. Seit Längerem trage ich dieses Thema mit mir herum, wusste nur noch nicht, ob ich es abtippen sollte, ins Netz stellen, die Tastatur damit belasten. Nun bin ich über einen anderen Artikel im Netz gestolpert, der eine ähnliche Richtung geht und so nehme ich es mir doch zur Brust, ordne die noch konfusen Gedanken, die unbewusst schon eine Richtung eingeschlagen haben und gebe ihnen eine Struktur, mache sie lesbar und präsentiere sie. Die Richtung von Blogs Es gibt einen Themenschwerpunkt in Blogs, der aber nichts mit den Themen an sich zu tun hat. Es ist eher eine Schubladenmachenschaft, die eine Einteilung veranlasst und sich selber eine Zielsetzung gibt, wie man in Zukunft verfährt. Im Klartext. Irgendwann wird man sich entscheiden müssen, hört sich gut an, ist aber in der Praxis so, dass es meist von alleine geschieht...

Wie man sich eine Nische erobert

Wie finde ich mich mit meiner Homepage, meinem Blog, in einen Bereich ein? Wie bekomme ich es hin, dass google einen Themenschwerpunkt findet und entsprechend dazu mich listet. Durch die Spezialisierung sogar noch besser als die grobe Konkurrenz wird? Wie finde ich die Themen, über die ich schreiben sollte, auf die ich mich gerade am Anfang stürzen sollte? Ganz sicher ist da Backlinkaufbau gefragt, aber dies ist eigentlich nicht der Knackpunkt. Der neue Bereich – Die fremde Nische Sie stehen also vor einem Thema. Sie möchten eine Seite aufbauen, die sich diesem Thema verschreibt. Das Interesse ist da, das setze ich voraus, sonst können Sie es lassen. Erzwungenes wird nie authentisch sein und niemals Artikel produzieren, die so gut sind, wie Sie es in Ihrer eigentlichen Höchstform hinbekommen. Im Grunde genommen spielt es keine Rolle, wie eng Sie sich einen Bereich fassen. Sie können sich natürlich ganz auf ein enges Keyword versteifen oder Sie fassen es breiter. Menschen denken nicht e...

RandM Tornado 7000 bzw. 9000

Bild
Ich möchte Euch gerne von einer EZigarette erzählen, denn sie ist verdammt cool. Obwohl, im Grunde ist es nicht nur eine, sondern Mehrere. Denn ich habe in den letzten zwei Wochen nur sie gedampft und ab und zu mal eine Zigarette. Alle drei Tage mal eine, sonst habe ich nur gevaped, gedampft. Sie ist mit verdammt cooler Beleuchtung, die Einiges hermacht und ebenso über USB Typ C wiederaufladbar. Auffüllen kann man sie nicht, denn sie ist eine Einweg EZigarette. Die Geschmäcker sind wirklich erste Sahne und schmecken so verdammt gut. Man kann schon von Geschmacksexplosion sprechen. Bei keiner anderen EZigarette habe ich so einen leckeren Geschmack bis jetzt gefunden, außer vielleicht bei der Kriemhild. Aber die ist auch nicht Einweg und kostete dementsprechend. Jetzt folgen ein paar Videos zur EZigarette und zum Thema, dann geht es mit dem Artikel weiter. Als Erstes ein Video, wo ich über Preis und Ausgaben spreche: Und dann noch ein paar Einblicke, als ich die EZigaretten zum ersten Ma...

Alles hat seine Zeit

Alles zu seiner Zeit und nebenher und drumherum, da war es, da wird es und da ist es. Wie es sein soll, sollte und ebenso nur sein wird. Wir können uns nicht aussuchen, was uns im Leben begegnet. Selten haben wir die Wahl zu entscheiden, wann uns was im Leben passiert. Wie die Opfer von Umständen, werden wir hin und her geschubst. Mal hierhin mit voller Wucht, dann dorthin in halben Schub. Es passiert, es begegnet und geschieht. Und wir folgen diesen Wellen mal mehr, mal weniger und dann noch ohne Wahl. Hätten wir die Wahl, würden wir vielem gar nicht begegnen. Das Meiste würde gar nicht passieren. Dabei sind es gerade die unerwarteten Dinge, die uns formen, eine Lehre bereit halten oder uns an die Klippe eines bisherigen Horizontes bringen. Wir wachsen an unseren Problemen. Die Schwierigkeit alleine formt unser Selbst. Und es ist egal, was wir davon halten, aber die Summe aller Komplikationen beschreiben unseren Horizont und die schönen Erfahrungen. Die Zeit hat die schöne Eigenschaft...

Die Kunst des leeren Blattes

Das weiße Blatt gleicht der Schönheit einer Leere, die niemals spricht und ewig nicht verschlingt. Es ist, wie die Knospe einer Rose, deren Schönheit sich im Sonnenschein abspielt. Noch unberührt, nicht angetastet und gemalt mit der Perfektion der Reinheit. Die Leere ist das Schweigen, das tausend Bände spricht. Eine Berührung, die zwar erahnbar ist, aber sich vor der Bewegung verliert. So braucht es manchmal kein Wort, keine Tat und dennoch sich eine Wirklichkeit verliert.So versuche ich zu schreiben, zu malen und zu pinseln, was im Grunde vor meinem ersten Wort schon ist. Ich zerstörte ein Reines und malte mein Wort darauf. Vielleicht ist es ein Verbrechen, eine Missetat, ein Fehler an Missgeschick, dem im Leichtsinn ich hier einfach beging. So halte ich an meinen Worten, wie ein Redner nur selten schweigt. Denn als Schreiberling, als Schriftstellerlein, gebe ich nicht ab, ich bilde nur neu. Eine eigens kreierte Show, die einfach dann selber nur spricht. Ein Hauch, ein Gedanke, m...

Geduld

Was ich jetzt genau tue, bildet maßgeblich meine Zukunft mit. Womit ich jetzt beschäftige ist meine Gegenwart und wird auch zu meiner Zukunft. Wenn ich dran bleibe, die Durststrecke aus fehlendem Erfolg durchhalte und mich selber am Riemen reiße, dann erschaffe ich meine eigene Zukunft. Das was ich mir jetzt erträume, wünsche, mir vorstelle, kann dann eines Tages meine Wirklichkeit werden. Natürlich gibt es immer Begebenheiten in einem Leben, die man nicht einplanen kann, die passieren einfach. Die Kunst ist es, sie zu umspülen und trotzdem weiterzumachen und sich von Rückschlägen nicht zum Aufgeben bringen zu lassen. Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht mehr spiele. Also auf dem Computer. Ich hätte Lust und vermisse es auch etwas. Ich habe gerne World of Warcraft gespielt. Aber das frißt so viel Zeit und man kümmert sich dann um nichts anderes mehr, als noch ein paar Stündchen zu spielen. Deswegen mache ich es nicht mehr. Ich habe mir jetzt als persönliches Ziel gesetzt jeden...

Erfolg braucht seine Zeit

Es wird alles noch dauern. Damit habe ich mich abgefunden, damit rechne ich, das weiß ich. Es kann gut und gerne mindestens ein Jahr ins Land vergehen, bis ich die entsprechenden Besucher auf meinem Blog hier bekomme. 1000 Besucher pro Tag, das habe ich mir als erstes Ziel gesetzt. Das ist quasi der Zwischenschritt auf meinem Erfolg mit dem Blog. Es kann sogar sein, dass es zwei Jahre dauert oder noch länger, bis der Blog hier die entsprechenden Besucher bekommt, die gewünschten Besucherzahlen vorweisen kann. Ich weiß, in meiner About Seite habe ich geschrieben, dass es mir nicht um Suchmaschinen Besucher geht. Aber man schreibt ja, um gelesen zu werden. Und hat man schon einen Blog, dann will man auch, dass er sich verbreitet. Dass Kommentare reinkommen, der ein und Andere den Blog abonniert und vielleicht auch noch die angelehnte Facebook Seite liked. Und dann will ich noch Google Adsense Anzeigen einbinden und nebenher noch Geld mit dem Blog verdienen. So ist es geplant. Das Nervige...

Über 120 km mit dem Fahrrad in den letzten 8 Tagen

Bild
Ich habe ja jetzt das neue Fahrrad und nutzte es schon fast exzessiv in den letzten 8 Tagen. Ich fahre jeden Tag 5 km zur Arbeit und wieder zurück. Das sind alleine schon 10 km pro Tag. Dann habe ich eine 15 km Tour gemacht nach Neuss und wieder zurück. Und heute habe ich eine Tour über 45 km am Rhein entlang gemacht, nach Duisburg, Krefeld, Meerbusch etc.. Es ist aber auch geil mit dem Cyclocross Fahrrad zu fahren. Es ist so verdammt leicht und das Fahren ist kein bisschen anstrengend. Obwohl, die 45 km heute haben mich schon geschlaucht. Ich habe jetzt schon 2 Stunden geschlafen und mich an die 4 Stunden ausgeruht, seit ich zurück bin. Aber es waren erst auch nicht die Beine, die weh getan haben, als viel mehr die Arme und der Rücken. Und später kamen dann auch die Beine dazu. Aber ich habe auch sehr lange keinen Sport mehr gemacht. Oder besser gesagt, noch nie. Nur vor über 20 Jahren. Da habe ich Kick Thai Boxen gemacht und war auch mega durchtrainiert. Aber seit dem irgendwie nicht...