Posts

Es werden Posts vom August, 2018 angezeigt.

Blutleere Augen [Ewige Gegenwart]

Der Takt der Nacht gibt seinen Rhythmus vor. Die Ewigkeit einer Dunkelheit breitet seine Decke aus. Krächzend dort oben erhebt es sich in die Höhe. Treibt in das Nirgendwo des Irgendwo. Wir wollen folgen, doch können wir es nicht. Denn wir sind versklavt und geknechtet an nur einen Augenblick. Die Kette des Momentes geißelt die Flügel unserer Freiheit und hält uns am Boden der Tatsachen. Eine Wirklichkeit deren Realität wir zwar nicht begreifen aber nun nur schauen dürfen. Das blutrote Dunkel ist verewigt neben dem Hunger einer Unzulänglichkeit. Der niemals gestillt, dennoch auf immer besteht. Er frisst, zerfleischt ein Inneres, das nichts Anderes mehr kennt. Nur Gelüste, die reine Lust, die nicht erfüllt werden darf. Denn das ewige Bedürfnis ergibt die scheinbare Ähnlichkeit mit einer Hoffnung, die beflügelt und antreibt. Wie der Durstende in der Wüste, geht es von Fata Morgana zu scheinbarem Spiegelbild, das dennoch nur der Verstand einem zeichnet.

Meines als Deines

Sing ich nur, Was Du hören willst, So bin ich Deiner, Einer derer, Die Du verstehend, Ins Herz zu schließen vermagst. Dessen Töne, Du in Sehnsucht, Sucht und Hingabe, Zu verfolgen weißt.

Weg & Ziel

Man sucht das Ziel, weiß um den Weg nur nichts. So wird’s zu Stolpern, dem schweifenden Blick, der niemals Alles erfassen, nur zu streifen vermag. Aber was verpasst, das alleine könnt es sein, was suchend, nicht sich finden will.

Ich Tue

Tue ich nicht, was ich bin, was ich fühle Was ich wünsche, so bin ich nicht, Und werde nie sein.

Dankbare Nacht

Da draußen breitet sich die Decke der Gleichheit aus. Das Schwarz der Gleichgültigkeit. Das Nichts ohne Existenz. Der Nebel, der alleine es vermag zu verhüllen und in die Unsichtbarkeit zu tauchen. Das Alles, das sich selber ergibt. Im gleichen Ton alleine sich selber malt. Bis jede Existenz dem Chameleon gleich, als Joker, aneinander vorbeigleitet. Seelen, Lebewesen, die sich selber nicht suchend, auch nur Nichts finden werden. Menschen, die eilen, beeilen, dem Ziele entgegen, den Weg verloren, ihn gefunden zu haben glauben. So streichen sie vorbei an den Wänden der Dunkelheit, wie der Maler, der ums eigene Bild nicht weiss und der reinen Intention folgt. So treiben sie durch die Pfade des Lebens. Scheinbar verloren und dennoch geleitet von dem, das alleine über uns steht.

Was des Menschen begreifen …

Was des Menschen, Greifen, Begreifen, sich knechtend ergibt, ist weniger an Wirklichkeit, als des Geistes Weiten, schauend, zu fliegen vermag.

Der Urmachts Sklave …

Gleichen unsere Wege nicht der ewigen Brandung eines Meeres? Immer wieder versuchen wir in schäumenden Aufbäumen Unmögliches zu erreichen. Wissend, dass Mögliches im Treibgut nebenher schwimmt. Jedes Meer hat seine Strömung, und in Vervollkomnung des eigenen Selbstes, bedeutet das nicht dagegen zu rudern, sondern ebenso sich treiben lassen zu können.